Krankheitsfoto einer jungen Frau, die auf der Straße hustet.

Husten ist eine wichtige Reflexaktivität, mit der der Körper Stoffe ausscheiden muss, die die Atemwege reizen. Ein Husten wird in der Regel ausgelöst, um eine Ansammlung von Schleim in der Luftröhre zu beseitigen, indem die Luft mit hoher Geschwindigkeit aus dem Körper ausgestoßen wird. Sie können sich dafür entscheiden, zu husten (ein freiwilliger Vorgang), oder unser Körper kann von selbst husten (ein unfreiwilliger Vorgang).

Zwei Typen

Es gibt zwei Arten von Husten: akuten und chronischen Husten. Akuter Husten tritt plötzlich auf und besteht seit weniger als 3 Monaten. Er kann infektiös (Erkältung, Sinusitis, Lungenentzündung) oder nicht infektiös (Asthma, Bronchitis) sein. Chronischer Husten tritt seit mindestens 3 Wochen auf.

Einige häufige Ursachen für Husten

Die Ursache eines Hustens hängt normalerweise davon ab, woher er kommt. Die häufigsten Ursachen für Husten sind jedoch folgende:

      • Allergien oder Asthma, chronische Bronchitis
      • Häufige Infektionen der oberen Atemwege, die von Sekreten aus der Nase und den Nebenhöhlen ausgehen, die in den Rachen abfließen, wie z. B. bei Nasennebenhöhlenentzündungen, chronischem postnasalem Tropf, Erkrankungen des äußeren Ohrs, Infektionen des Rachens
      • Exposition gegenüber Umweltschadstoffen wie Zigarettenrauch, Pollen, Staub, Tierhaaren und industriellen Verbindungen.
      • Rauchen zusätzlich zur Belastung durch Passivrauchen.
      • Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten
      • Chronische Flüssigkeitsansammlung in der Lunge.
      • Verstopfung der Atemwege durch einen eingeatmeten Gegenstand wie z. B. Nahrung.
      • Auch gastroösophagealer Reflux ist eine sehr häufige Ursache für Husten. Dabei wandert Magensäure die Speiseröhre hinauf, was zu einem Hustenreflex führt. Dies ist häufig mit einem Gefühl von Sodbrennen verbunden und verschlimmert sich tagsüber oder wenn die Person flach auf dem Rücken liegt.

Symptome einer Infektion

Die Anzeichen eines chronischen Hustens können schwer zu beurteilen sein, da die meisten Ursachen für chronischen Husten sich überschneidende Symptome und Anzeichen aufweisen. In der Tat ist Husten ein lästiges Symptom, das viele Ursachen haben kann.

Häufige Hustensymptome

      • Kurzatmigkeit und Abhusten von rosafarbenem, schaumigem Schleim - möglicherweise ist die Ursache eine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
      • Husten erzeugt klaren, blassgelben Schleim - aufgrund einer Virusinfektion, z. B. einer Erkältung
      • Husten produziert gelblichen oder grünlichen Schleim - Auslöser könnte eine chronische Lungenentzündung oder Bronchitis sein.
      • Wenn der Husten mit Keuchen und Kurzatmigkeit einhergeht, kann das Motiv Asthma sein.
      • Fieber, Schüttelfrost und Nachtschweiß zusammen mit Schmerzen in der Brust beim Husten - die Ursache könnte Tuberkulose sein
      • Wenn Lungenkrebs oder Krebs der Atemwege vorliegt, kann der Betroffene Blut aushusten. Weitere Symptome, die auf eine Krebserkrankung hindeuten können, sind zunehmende Müdigkeit, Appetitlosigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust oder eine verminderte Fähigkeit, flüssige oder feste Nahrung zu sich zu nehmen.

Behandlung

Husten kann mit Hustenmitteln behandelt werden. Trockener Husten wird mit Hustenstillern behandelt, die den Hustenreiz verringern, während Reizhusten (Husten, der Schleim produziert) mit schleimlösenden Mitteln behandelt wird, die den Schleim aus den Atemwegen lösen.

Antihistaminika und abschwellende Mittel sind eine hervorragende Alternative zur Behandlung von Husten, der durch postnasalen Tropf verursacht wird. Wenn der Husten durch eine Grunderkrankung verursacht wird, sollte die Therapie auf die Behandlung der Grunderkrankung ausgerichtet sein.

Eine kürzlich durchgeführte Studie legt nahe, dass eine Tafel dunkler Schokolade aufgrund des in der Schokolade enthaltenen Theobromins ein wirksames Mittel gegen hartnäckigen Husten sein könnte.

Gurgeln mit Salz und warmem Wasser ist ebenfalls sehr hilfreich, da es den Schleim löst und die Entzündung reduziert. Lösen Sie 1/2 Teelöffel Kochsalz in 1/2 Tasse warmem Wasser auf und gurgeln Sie alle paar Stunden.

Einige nützliche Hausmittel gegen Husten

Die Hustensymptome klingen in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen von selbst ab. Es gibt jedoch eine Reihe einfacher Hausmittel, die die damit verbundenen Beschwerden lindern können.

      • 1) Man nehme drei Pfefferkörner, füge eine Prise Schwarzkümmel und Steinsalz hinzu und verzehre es.
      • 2) Trinken Sie heiße Milch mit Honig zur Linderung des Hustens.
      • 3) Machen Sie eine Abkochung, indem Sie 50 g frischen Ingwer mit 5 EL Zucker in zwei Gläsern Wasser dreißig Minuten lang kochen. Trinken Sie es warm, zweimal täglich, in 1 Tag, wie dies ist äußerst wirksam Home Remedy für Husten.
      • 4) Mischen Sie pulverisierten Zimt, Zitronensaft und Honig. Nehmen Sie zwei Teelöffel zweimal pro Tag.
      • 5) In 1 Tasse warme Milch, dann eine Prise Kurkumapulver hinzufügen (Haldi) und zweimal täglich trinken.
      • 6) Einen halben Teelöffel Tulsi-Saft mit einem halben Teelöffel Ingwersaft mischen. Fügen Sie 1 Teelöffel Honig hinzu. Nehmen Sie die oben genannte Mischung 2-3 Mal pro Tag. Dies ist auch ein nützliches Hausmittel gegen Husten
      • 7) Bereiten Sie eine Mischung aus 1/2 Teelöffel Honig und 1/2 Teelöffel Zitronensaft zu und nehmen Sie sie alle 12 Stunden ein. Der Honig lindert den Juckreiz, indem er den Rachenraum befeuchtet.
      • 8) Mischen Sie 8 - 10 Esslöffel Kokosmilch mit 1 Esslöffel Mohn (geröstet) und einem Esslöffel reinem Honig. Nehmen Sie dies jeden Abend vor dem Schlafengehen ein. Diese Behandlung ist ein sehr gutes Hausmittel gegen Husten
      • 9) Knoblauch-Zwiebel-Hühnersuppe ist ein wirksames Mittel gegen Husten. Nehmen Sie sie dampfend heiß zu sich, um die Reizung des Halses zu lindern.