
Tulsi Tee ist eine der beliebtesten Teesorten an meinem Arbeitsplatz. Jede Woche muss ich meinen Vorrat an Tee in meiner kostenlosen Teebar auffüllen. Ein Grund dafür ist, dass er einfach gut schmeckt. Ein anderer Grund ist, dass ich meine Patienten über seine Vorteile unterrichte. Er gibt einem ein großartiges "Muntermachergefühl", und er enthält kein Koffein.
Ocimum sanctum
In Indien als Tulsi bekannt, ist sie in der hinduistischen Tradition am weitesten verbreitet. Auch genannt Heiliges BasilikumEs ist die am meisten verehrte Hauspflanze in Indien. Heiliges Basilikum wird als Heilpflanze verwendet und gilt als Reinkarnation von Visnu. Daher gilt es als "heilig".
Jüngste Untersuchungen zeigen, dass der wichtigste Vorteil von Tulsi-Tee darin besteht, dass er vor den Auswirkungen von Strahlung schützt. Die aktuellen Ereignisse in Japan nach den fantastischen Erdbeben dauern noch an. Der Strahlungsaustritt ist noch nicht gestoppt.
Wirkungen von Tulsi
Forschungen über die Wirkungen von Tulsi-Tee zeigen auch, dass er ein schwaches Immunsystem stärkt, den Cholesterinspiegel senkt, hohen Blutdruck reduziert, die Lungengesundheit fördert, bei Verdauungsstörungen hilft und den Blutzucker ausgleicht.
Es ist äußerst wichtig, sich bewusst zu machen, dass Menschen mit HIV von einer täglichen Tasse Tulsi-Tee sehr profitieren können. Auch wenn ich das Rauchen nicht befürworte, ist es für Raucher unerlässlich, Tulsi-Tee zu trinken, da die Studie besagt, dass er die Regeneration des Lungengewebes unterstützt.
Wie bereits erwähnt, wird Tulsi-Tee auch Heiliges Basilikum genannt. Die Pflanze ist einfach anzubauen und in vielen Familien in Indien weit verbreitet. Heiliges Basilikum gibt es in zwei Formen - eine grüne und eine violette Pflanze. Der violette Stängel wird Krishna Tulsi genannt, die grüne Form Rama Tulsi. Im indischen Volksglauben heißt es, dass der Verzehr von drei Blättern des neuen Heiligen Basilikums Krankheiten vorbeugen kann.
Ayurvedische Medizin
Tulsi gehört zu den am meisten erforschten Pflanzen in der ayurvedischen Pharmakologie. Es wurde nachgewiesen, dass es von allen erforschten ayurvedischen Kräutern den höchsten Anteil an Antioxidantien besitzt. Es handelt sich um ein aufrechtes, süß duftendes, pubertierendes Kraut, das 30-100 cm hoch wird und in der Nähe von Gärten und Brachland in großer Zahl wächst. Seine Blätter, Samen und die Pflanze sind nützlich.
Nutzen für die Gesundheit
Tulsi bietet eine breite Palette von gesundheitlichen Vorteilen, selbst bei nur einer Tasse Tee. Die darin enthaltenen Nährstoffe sind Kalzium, die Vitamine A und C, Zink, Eisen und Chlorophyll. Es ist nicht ratsam, täglich zwei oder mehr Tassen davon zu trinken. Eine Tasse ist wahrscheinlich ratsam, da er sehr stark ist; mehr ist definitiv besser. Außerdem hat er eine wärmende Wirkung. Wenn Sie also heiß sind oder unter Hitzewallungen leiden, wird Tulsi-Tee für Sie nicht täglich nützlich sein.
Tulsi wird in der ayurvedischen Medizin als Rasayana betrachtet. Das bedeutet, dass es ein Kraut ist, das die Durchblutung des Gewebes verbessert, was die Aufnahme von Nährstoffen in die Zellen fördert. Genau wie Peperoni, die einen scharfen Geschmack haben, hat Tulsi einen Geschmack, der süß, scharf und adstringierend ist und eine nachverdauungsfördernde Wirkung hat. Er erhöht das Pitta, und deshalb ist dieser Tee nichts für Sie, wenn Sie heiß sind oder zu Hitzewallungen neigen. Das gilt jedoch nicht bei echtem Fieber, denn Tulsi ist sehr hilfreich bei der Senkung von Fieber. Das Verfahren zur Fiebersenkung besteht darin, Tulsi mit Pfeffer einzunehmen. Das führt zu Schweißausbrüchen und hilft, verstopfte Kanäle zu reinigen und das Fieber zu senken.
Tulsi ist wunderbar, wenn Sie bei leichter Anstrengung atemlos sind. Natürlich ist es immer wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie bei Anstrengung atemlos sind oder schwere oder anhaltende Atemprobleme haben.
Naturrezept gegen Erkältung
Nehmen Sie 1/4 Teelöffel Ingwer, 1/2 Teelöffel Kurkuma, und 1/2 Teelöffel Tulsi. Diese Zutaten in eineinhalb Tassen Wasser aufkochen. Kochen Sie es auf eine Tasse ein. Tun Sie dies zwei bis drei Mal pro Tag.